244 Zitate und 3 Gedichte über Teufel, Satan.
Der alte Pfarrer und der Beamte
Der Pfarrer:
Den alten christlichen Gebrauch,
Den Exorzismus, schafft nun auch
Man bei der Taufe ab! O tempora, o mores!
Der Beamte:
Wenn ihr nicht gern, ihr Herrn Pastores,
Ihn missen wollt, so führt ihn bei der Ehe ein!
Da wird er nötiger, als bei der Taufe sein.
Johann Conrad von Einem (1736 - 1799), deutscher Schriftsteller
Ein Exorzist ist jemand, der vom Teufel befallen ist, den er austreiben will.
© Manfred Schröder (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Für den Teufel findet sich überall Verwendung.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wer die Länge der Hörner des Teufels messen will, der braucht kein Zentimetermaß.
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Zeit-Zeugnisse, 2001-2006. 31
Der Teufel säße im Detail! Keine Bange, der sitzt nicht mehr lange dort, so er dort tatsächlich sitzt.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Der Teufel hat Gewalt, sich zu verkleiden, in lockende Gestalt…
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Quelle: Shakespeare, Hamlet, 1601-1602, Erstdruck (evtl. Raubdruck) 1603
Im Gegensatz zum lieben Gott,
kennt der Teufel unsere Wünsche.
© Manfred Schröder (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Was wir den Teufel nennen, ist Gottes dunkler Bruder.
© Manfred Schröder (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker