241 Zitate und 3 Gedichte über Teufel, Satan.
Seite: 25
Man sagt, der Teufel sei listig, und er ist doch so oft von den Menschen betrogen worden.
Johann Grässe (1814 - 1885), Johann Georg Theodor Grässe, deutscher Bibliograph, Sagenforscher und Literaturhistoriker
Quelle: Grässe, Sagenbuch des preußischen Staats, 1867. Entstehung des Klosters Steinfelden bei Altenahr
Der Teufel ist allenthalben, nur da nicht, wo man ihn sucht.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863), Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker
Quelle: Hebbel, Schnock, 1850. Zweites Kapitel
Ich bin der Teufel, und nichts Menschliches ist mir fremd. [Nach Terentius]
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821 - 1881), auch Fëdor Mihajlovič Dostoevskij; gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller
Quelle: Dostojewski, Die Brüder Karamasow, 1878-1880. Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum
Der Teufel verlangt keinen Lebenslauf.
© Kurt Wolfgang Ringel (*1948), Chemiefacharbeiter und Diplom-Ingenieur, Freidenker aus Sachsen