241 Zitate und 3 Gedichte über Teufel, Satan.
Sie: "Heute war der Teufel los…" - Da müssen ja alle Frauen neidisch gewesen sein…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 1, 1985
Ein Teufel auf Erden fiele sicherlich niemandem weiter auf und glitte in Anbetracht der schier übermächtigen menschlichen Konkurrenz sehr bald in eine tiefe Identitätskrise.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Während an den Gottesbeweisen schon die größten Denker gescheitert sind, beweist jeder gemeine Lump mit Leichtigkeit die Existenz des Teufels.
© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger
Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007
Die frömmsten Geschichten habe ich selbst erfunden - behauptet der Teufel. Und fast scheint es, als habe er Recht.
© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger
Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007
Der Teufel kann nicht nur im Detail, sondern auch in der Türkei stecken.
© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger
Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007
Gott lacht über die menschlichen Schwächen, der Teufel über die menschlichen Stärken.
© Rainer Kohlmayer (*1940), Professor für Interkulturelle Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Herausgeber der Zeitschrift »Die Schnake«, Autor und Übersetzer von Theaterstücken
Quelle: Kohlmayer, Die Schnake, Ausgaben 15+16
"Black is beautiful", sagte der Teufel zur armen Seele.
© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin
Enola Gay hätte eher Lucy Fer heißen sollen.
© Andrzej Majewski (*1966), polnischer Aphoristiker, Erzähler, Publizist
Quelle: Majewski, Magnum in Parvo oder mit Verlaub
Dämonisieren: ein teuflisches Spiel.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner