236 Zitate und 42 Gedichte über Tier.
Der Mensch könnte sich, was das Zusammenleben mit Tieren angeht, so unendlich schlau machen. Wenn er sich nur mal endlich anschauen würde, wie es denn die Tiere untereinander machen. Aber der Mensch fühlt sich dem Tier ja so selbstherrlich überlegen…. Fragt sich nur, wer denn schon länger auf dieser Welt ist….
© Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
Militante Tierschützer sollten doch endlich mal begreifen, daß ihr Tun zwar ihrem Ego gut tut, aber keinem Tier wirklich hilft.
© Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
Der Igel ist der Kaktus des Tierreichs.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
In den mächtigen Walen, die in einem Meer von Wasser schwimmen, schwimmt ein Meer von Öl.
Thomas Fuller (Historiker) (1608 - 1661), englischer Historiker
Quelle: Fuller, The Holy State and the Prophane State, 1642
Das älteste Haustier des Menschen ist sein Körper. Denn noch bevor der Mensch sagte »mein Hund, mein Schaf, meine Ziege«, sagte er »mein Körper«.
© Markus Weidmann Schweizer Schriftsteller
Der Mensch ist das einzige Tier, das sich seinen Käfig selber baut.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Tiere im Zoo haben drei Gesichter: das eigene, das des Menschen und der Hoffnungslosigkeit.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sentenzen von Freiheit, Angelika Lenz Verlag 2005
Kein Tier kennt die Uhr. Und doch kommt nie eines zu spät zum Essen.
© Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
Die Schwalbe ist die Soubrette der Natur.
Peter Hille (1854 - 1904), deutscher sozialistischer Dichter, Aphoristiker und mystischer Träumer