63 Zitate und 2 Gedichte über Titel.
Auf einen Menschen, der sich erst emporarbeiten mußte,
macht der Rang eines anderen immer einen großen Eindruck.
Henri Stendhal (1783 - 1842), eigentlich Marie Henri Beyle, franz. Schriftsteller, Militär und Politiker; früher Vertreter des literarischen Realismus
Titel geben den Menschen keinen Glanz,
sondern die Menschen den Titeln.
Niccoló Machiavelli (1469 - 1527), italienischer Staatsmann und Schriftsteller
Der Zweck heiligt die Titel.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Titel, Persönlichkeitsersatz, langer Vorname, Kralle, Stachel, Panzer, Pelz.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Doktor honoris causa. Um wieviel höher ist dieser Titel gegenüber dem akademischen einzuschätzen? Wie der Name schon sagt: "wegen der Ehre".
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Er war ja so eitel auf seine Bescheidenheit, daß er sogar seinen akademischen Grad verschwieg.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Wir leben in einer Zeit der Titelinflation. Nie gab es so viele akademische Titel ohne jegliche Reputation!
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Titel
Ein jedes Buch hat einen Titel,
damit es jeder erkennt.
Es ist also nur ein Hilfsmittel
und niemals ein Argument.
Ist's bei den Doktoren viel anders,
die ihn mit Fleiß sich erschrieben?
Man fragt sich zwar nicht mehr "kann der's"
doch drüber denken kannst' nach Belieben.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler