31 Zitate und 4 Gedichte über Tochter.
Die Tochter muß gehorsam ihrem Vater sein,
Und gäb er ihr selbst einen Affen zum Gemahl.
Molière (1622 - 1673), eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, französischer Komödiendichter und Schauspieler
Wenn man sich selbst nur noch fromm genießt, ist das eine Stoffwechselkrankheit des Glaubens.
© Paul Walter Schäfer Theologe
Das muß ein hartes Scheiden sein,
Wenn Töchter von uns wandern,
Die man gepflegt in Sorg' und Pein,
Und alles für einen andern!
Hans von Hopfen (1835 - 1904), Ritter Hans Demetrius von Hopfen, geb. Hans Mayer, deutscher Schriftsteller
Quelle: Hopfen, H., Gedichte. Aus: Hochzeitsreise, in: Gusti, 18. November 1866
Aus der Ferne …
Und wenn du groß bist – nein, du wirst's nicht wissen,
Wie ich's so gut, so gut mit dir gemeint,
Wie dieses stolze Aug' in heiße Kissen
So oft in Sehnsucht hat um dich geweint.
Ich möcht' die Ruh' nicht deines Herzens stören –
Ich bin ja tot … verreist … ich weiß es nicht!
Könnt' ich nur einmal noch dein Stimmchen hören:
"Papa, Papa!" … O Gott, ein andrer flicht
Dir nun den Frühlingskranz von Anemonen,
Erzählt dir Märchen vom kristallnen Berg,
Vom groben Riesen und vom schlauen Zwerg
Und von dem Schloß, darin die Elfen wohnen …
Ach, könnt' ich dann nur still durchs Zimmer gehn,
Den Märchenglanz in deinen Kinderblicken,
Die heißerglühten Bäckchen nur zu sehn,
Und leis den Mund auf deinen Scheitel drücken …
Ich schlich' mich heimlich, wie ein böser Dieb,
An dir vorbei, dir keinen Traum zu trüben –
Weißt du's denn noch, ich hatt' dich einst so lieb …
Fühlst du's denn nicht: ich werd' dich immer lieben!
Rudolf Presber (1868 - 1935), deutscher Journalist, Dichter, Dramatiker, Romancier und Erzähler