16 Zitate über Träumer.
Wann hat der Mensch genug von der Realität seiner Träume?
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Aphoretum – Gesammelte Aphorismen, 2010
Nur Träumer werden es schaffen.
© Bernhard Steiner (*1973), Schweizer Autor
Quelle: Steiner, Nachtsicht. Ansichten und Behauptungen, Books on Demand 2008
Ja, ich bin ein Träumer,...denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung bevor die Welt erwacht.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Das meiste von dem, was das Leben lebenswert macht und die Menschheit über die allerniedrigste Arbeit hinausgehoben hat, alle die großen Annehmlichkeiten des Lebens verdanken wir den Träumern.
Orison Swett Marden (1848 - 1924), amerikanischer Hotelier und erfolgreicher Autor von Lebensratgebern
Quelle: Marden, Wer sich viel zutraut, der wird viel leisten!, übersetzt von Dr. Max Christlieb 1911
Träumen ist Fernsehen in bester Manier. Keine Werbung, keine lausigen Dialoge, und man darf immer eine Handlung erwarten.
© Manfred M. Strasser (*1964)
Für verträumte Realisten gibt es kaum eine
härtere Konkurrenz als realistische Träumer.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Wichtiger als Nachtwächter sind Tagträumer.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007
Ohne die durch sie aufgetürmten Leichenberge wären die zahlreichen Weltherrschaftsträumer der Menschheitsgeschichte wohl einfach nur relativ harmlose Witzfiguren.
© Frank Wisniewski (*1957), Informatiker, Technischer Redakteur und Systemanalytiker
Seit ich weiß, daß im Traum die Naturgesetze aufgehoben sind,
bin ich auch überzeugter Tagträumer.
© Johannes Diethart (*1942), Philologe, Autor, Chefredaktor, Aphoristiker
Quelle: Diethart, Der Arme, der zuletzt lacht, muß allein lachen. Aphorismen, Österreichisches Literaturforum 2015 (dieses Buch folgt der alten Rechtschreibung)
Schaun und Scheinen ist nur Schaum,
Nichts als Traum in einem Traum!
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Quelle: Poe, Gedichte. In: Edgar Allan Poes Werke. Gesamtausgabe der Dichtungen und Erzählungen, Band 1: Gedichte, hg. von Theodor Etzel, Propyläen-Verlag, Berlin [1922]. Aus: Ein Traum in einem Traum (A Dream Within a Dream), entst. um 1820, Erstdruck 1849