259 Zitate und 22 Gedichte über Treue.

Ach, wie ist's möglich dann,
daß ich dich lassen kann!

Helmina von Chézy (1783 - 1856), eigentlich Wilhelmine Christiane von Chézy, deutsche Schriftstellerin, Korrespondentin mehrerer Zeitschriften in Paris, Lyrikerin und Dichterin

Aus: Ach wie ist's möglich. Das ursprünglich aus dem Thüringer Wald stammende Volkslied wurde 1824 von Wilhelmine von Chezy umgeformt und 1827 von Friedrich Wilhelm Kücken vertont

Es sagte…

…der Seiltänzer zu seiner Frau: "Du müßtest wissen, daß für mich ein Seitensprung nicht in Frage kommt!"

© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin

Quelle: Fuchs, Salto Wortale. Sprachliche Kapriolen, edition 8, Zürich, 2. Auflage 2011 (EA: 2006)

Mit Taten schmückt sich Treue und nicht mit Worten.

William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter

Quelle: Shakespeare, Zwei Herren aus Verona (The Two Gentlemen of Verona), um 1590-95, Erstdruck 1623

Beglückt, wer Treue rein im Busen trägt,
Kein Opfer wird ihn je gereuen!

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Studierzimmer, Faust zu Mephistopheles