258 Zitate und 22 Gedichte über Treue.
Die Treue der Frauen ist ihr schönster Schmuck und ihre Waffe im Kampf des Lebens.
Karl Frenzel (1827 - 1914), deutscher Philosoph und Schriftsteller
Quelle: Frenzel, Lucifer. Ein Roman aus der Napoleonischen Zeit, 5 Bde., 1873
Es gibt drei treue Freunde:
Eine alte Ehefrau,
einen alten Hund
und das bare Geld.
Benjamin Franklin (1706 - 1790), veröffentlichte seine frühen humoristisch-kritischen Essays unter dem Pseudonym Mrs. Silence Dogood, US-amerikanischer Politiker, Naturwissenschaftler, Erfinder und Schriftsteller
Kommt die Liebe von Gott,
so kommt auch die Treue von ihm.
Julie Eyth (1816 - 1904), geb. Julie Capoll, deutsche Schriftstellerin, 1842-1853 freie Mitarbeiterin des christlichen Jahrbuchs „Christoterpe“, in dem sie ihre pietistisch geprägten Aphorismen veröffentlichte, Verfasserin der erstmals 1852 anonym herausgegebenen 'Bilder ohne Rahmen'
Quelle: Eyth, Bilder ohne Rahmen. Aus den Papieren einer Unbekannten mitgetheilt – nicht von ihr selbst, 1852 (8. Auflage 1894) (anonym)
Die Neigung gibt
Den Freund, es gibt der Vorteil den Gefährten,
Wohl dem, dem die Geburt den Bruder gab,
Ihn kann das Glück nicht geben!
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören, 1803. Isabella
Wenn mir jede, die auf Ehre
Treue schwur mir unverletzlich,
Wirklich treu geblieben wäre -
Himmel, wäre das entsetzlich!
Rudolf Presber (1868 - 1935), deutscher Journalist, Dichter, Dramatiker, Romancier und Erzähler
Man verliert nichts aus dem Herzen,
was man nicht selbst daraus stößt.
Friedrich Wilhelm Alexander von Mechow (1831 - 1904), preußischer Major, Sammler und Afrikaforscher
Quelle: Rau (Hg.), Alles zu seiner Zeit, ein Taschenbuchkalendarium, hg. und verlegt von Dr. Eberhard Rau, Amberg 2002