91 Zitate über USA.
In Amerika regiert der Präsident für vier Jahre und der Journalismus für immer und ewig.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Drüben (in Amerika) ist nicht der Platz, Bescheidenheit und Zurückhaltung zu lernen…
Theodor Fontane (1819 - 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Quelle: Fontane, L’Adultera, 1882
Unamerikanisch: sündhaft, unausstehlich unzivilisiert.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Die Jugendlichkeit Amerikas ist seine älteste Tradition. Dreihundert Jahre alt.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung (A Woman of No Importance), 1893
Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch G, 1779-1788. [G 183]
Die Vereinigten Staaten basieren in keiner Weise auf dem christlichen Glauben.
George Washington (1732 - 1799), 1. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Begründer der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten
Amerika – die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
Georges Clemenceau (1841 - 1929), Georges Benjamin Clemenceau, Beiname ab 1885: »Der Tiger«, franz. sozialistischer Politiker, Ministerpräsident von 1906-1909 und 1917-1920, verwirklichte als Ministerpräsident die Trennung von Kirche und Staat; Vertreter einer Politik der Revanche gegen Deutschland, war einer der Väter des Versailler Vertrags
Die Schokolade, der Truthahn und die Ananas sind die drei Dinge, für die der essende Mensch dem Entdecker von Amerika wirkliche Dankbarkeit schuldet.
George Hesekiel (1819 - 1874), Johann George Ludwig Hesekiel, deutscher Journalist und Schriftsteller, auch unter dem Pseudonym Crescenzio Schwertinger bekannt
Die Entdeckung Amerikas geht weiter.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Was mich am meisten an der Vereinigten Staaten erstaunt, ist nicht die überragende Größe einiger Unternehmen, sondern die unzählige Vielfalt der kleinen.
Alexis de Tocqueville (1805 - 1859), Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel de Tocqueville, französischer Politiker, Staatstheoretiker und Historiker
Quelle: Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika (De la démocratie en Amérique), 2 Bde., 1835/40