91 Zitate über USA.
Wir müssen uns unsere Macht mit unserem Blut erwerben.
James Monroe (1758 - 1831), US-amerikanischer Politiker, 5. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, mit seiner Monroe-Doktrin vom 2. Dezember 1823 wurden koloniale Bestrebungen europäischer Mächte in der westlichen Hemisphäre als unfreundlicher Akt angesehen
In Amerika sind die Kirchen Kosmetiksalons für die Seele.
© Thomas Niederreuther (1909 - 1990), deutscher Kaufmann, Maler und Schriftsteller
Daß Amerika entdeckt wurde, war erstaunlich. Noch erstaunlicher wäre gewesen, wenn Amerika nicht entdeckt worden wäre.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Der »Western« ist die cineastische Bewältigung des Amerikanischen Alptraums.
© Georg Skrypzak (*1946), Restaurator, Maler und Aphoristiker
Quelle: Skrypzak, Diesseits und jenseits von Kalau, o.J.
Amerika wurde von Heimatlosen entdeckt.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
Ich bin gerne bereit, die ganze Menschheit zu lieben, außer den Amerikanern.
Samuel Johnson (1709 - 1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Journalist und Herausgeber moralischer Wochenschriften, Literaturkritiker
In Amerika hat jeder die Chance, Tellerwäscher
bei einem Millionär zu werden.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Im Labyrinth der Gedanken: Aphorismen und Definitionen, Books on Demand 2006
In Amerika trägt selbst die nackte Wahrheit
noch einen Colt.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Im Labyrinth der Gedanken: Aphorismen und Definitionen, Books on Demand 2006
In Amerika regiert der Präsident für vier Jahre und der Journalismus für immer und ewig.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Die Vereinigten Staaten basieren in keiner Weise auf dem christlichen Glauben.
George Washington (1732 - 1799), 1. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Begründer der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten