309 Zitate und 3 Gedichte über Umwelt, Umweltschutz.
Karl Moor wollte noch den Ozean vergiften. Heute würde eher der Ozean Karl Moor vergiften.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Was gegen die Natur ist, das ist gegen Gott.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863), Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker
Gott sei Dank, daß die Menschen noch nicht fliegen können und den Himmel ebenso verschmutzen wie die Erde.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph
Wenn man kleine Fische zum Reden bringen könnte, würden sie wie Walfische sprechen.
Oliver Goldsmith (1728 - 1774), anglo-irischer Erzähler und Lustspielautor
Die Entstehung der Erde war natürlich, die Zerstörung ist wissenschaftlich.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Alle Welt darf eine Umwelt haben, das Weltall geht leer aus.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Sollen wir unsres Planeten Hüter sein?
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller