21 Zitate und 1 Gedicht über Unentschlossenheit.
Der Unentschlossene denkt nur in punktierten Linien.
© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin
Quelle: Puzicha, Kurz belichtet, Klappe 1, 1997
Unentschlossenheit scheint mir wenigstens der gewöhnlichste und auffallendste der Fehler unserer Natur zu sein.
Michel de Montaigne (1533 - 1592), eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist
Quelle: Montaigne, Essais, Erstdruck 1579, erste Gesamtausgabe 1595 (posthum)
Noch ist es Tag, da rühre sich der Mann,
Die Nacht tritt ein, wo niemand wirken kann.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. West-östlicher Divan, 1814 - 1819. Buch der Sprüche
Der Unentschiedene
Einen Zauber in dem Klang
Ihrer Stimme hat Filinde,
Daß ich immer nur mit Zwang
Mich dem süßen Ton entwinde.
Einen Zauber in dem Blick
Ihrer Augen hat Agathe,
Daß ich über mein Geschick
In Besorgnis fast gerathe.
Von den Schwestern gleich gerührt,
Hab ich keine noch erkoren.
Wenn mein Auge die verführt,
hält mich jene bei den Ohren.
Heinrich Christian Boie (1744 - 1806), deutscher Dichter und Herausgeber
Das Schlimmste in allen Dingen ist die Unentschlossenheit.
Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804 bis 1814/15
Quelle: Napoleon I. Bonaparte, Tagebücher. Tagebuch von St. Helena
Wenn Vielleichtsager bei weniger schweren Entscheidungen
mehr Mut bewiesen, wäre die Menschheit vielleicht weiter.
© Karl Feldkamp (*1943), Supervisor und Kommunikationstrainer sowie freier Autor, schreibt Lyrik, Kurzprosa, Essay, Hörspiele, Satire und Rezensionen
Wankelmütig sein im Leben,
Heißt dem Unglück in die Arme streben.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
Kurzschlüsse sind etwas für Kurzentschlossene.
© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin