71 Zitate über Ungeduld.
Leicht verliert man die Geduld, doch schwer die Ungeduld.
© Volkmar Frank (*1962), Dichter und Aphoristiker
Quelle: Frank, 111 Aphorismen aus dem Leben für das Leben, Wolkenreiter-Verlag 2006
Ungeduld ist in vielen Fällen ein untrügliches Anzeichen von Intelligenz, was freilich gerade die Plattesten dazu verführt sich auch an den unpassendsten Stellen als besonders ungeduldig und pseudodynamisch darzustellen, doch damit recht eigentlich selbst zu entlarven. Sapienti sat.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
die Ungeduldigen verlieren Zeit
© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
Aphorismen sind Kleinigkeiten,
die den Großen hätten einfallen sollen!
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand 2006
Was Ungeduld ist, kann nur der ermessen, der einen steinreichen Erbonkel hat.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Ungeduld begleitet wahre Leiden.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Ungeduld ist alles, bloß keine Tugend,
und erst recht nicht in der Jugend.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Ungeduld und Stolz gehören zu den Haupthindernissen auf dem Pfad.
© Dalai Lama (*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich Tenzin Gyatso, 14. geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter, wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet
Wiedergabe mit freundlicher Erlaubnis Seiner Heiligkeit