21 Zitate und 1 Gedicht über Unzuverlässigkeit.
Die Unberechenbarkeit unserer Mitmenschen ist der zuverlässigste Faktor.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Im Leben muß man zu rechnen verstehen, aber nicht auf die anderen.
Paul-Jean Toulet (1867 - 1920), französischer Lyriker, Essayist und Romancier
Lasset, o lasset euch ja nicht lässig machen durch das Verlassen auf andere, oder auf irgendetwas, das außerhalb eurer selbst liegt.
Johann Gottlieb Fichte (1762 - 1814), deutscher Theologe und Philosoph
Quelle: Fichte, Reden an die deutsche Nation, 1808. 14. Rede: Beschluss des Ganzen
Staphi über Unzuverlässigen: "Seine Arbeit hat nur faule Ausreden vorgelegt…"
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Unbeständigkeit tadeln wir nur an den Frauen, wenn wir deren Opfer sind.
Jules Desnoyers (1800 - 1887), Jules Pierre François Stanislaus Desnoyers, französischer Historiker, Prähistoriker und Geologe
Es ist sehr hilfreich, über die Unbeständigkeit zu meditieren.
© Dalai Lama (*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich Tenzin Gyatso, 14. geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter, wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet
Wiedergabe mit freundlicher Erlaubnis Seiner Heiligkeit
Bei jenen, auf die man nicht zählen kann,
muß man mit allem rechnen.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Gedankenwege, Brockmeyer Verlag 2009
Wenn du weißt, dass du auf jemand rechnen kannst, sollst du nicht mit ihm rechnen.
Peter Sirius (1858 - 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Sirius, Tausend und Ein Gedanken, 1899
Ein ungerechtes Ding ist Wankelmut, der Freunde trügt.
Euripides (480 - 407 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter
Quelle: Euripides, Iphigenie in Aulis, nach 406 v. Chr
Manches starke Seil ist in Wirklichkeit nur
ein dünner Faden.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002