340 Zitate und 16 Gedichte über Veränderung.
Seite: 36
Veränderer nennt man Menschen, die gegen den Strom schwimmen.
© Vera Simon (*1973), deutsche Aphoristikerin
Ohne Veränderung auch kein Erhalt dessen,
was man für unabdingbar hält.
© Vera Simon (*1973), deutsche Aphoristikerin
Wer sich verändert, bleibe sich treu!
Den anderen wohl etwas weniger.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Alles verändert sich dauernd es gibt kein Sein, es gibt nur ein Werden.
© Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
Willst du das Verdorren deines jugendlichen Ideals außer dir sehen: so geh in die Stadt, wo du als Jüngling gewohnt – alle Körper sind dicker geworden, die Weiber in die Wirtschaft eingewunden, kein Mensch denkt voriger Zeit als mit Sehnsucht ohne Willen, alles Zarte der Gestalten und Züge und Ziele ist verschwunden – hinter das Glück der Kinder versteckt sich jede prosaische Erniedrigung – Bäuche und Vollwangen gehen hin und her – die Weiber als die Zärtesten haben am meisten verloren und sind in Haushaltungsfleisch verquollen.
Jean Paul (1763 - 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge
Quelle: Jean Paul, Bemerkungen über den Menschen, 1803-1817. Februar 1803