197 Zitate und 3 Gedichte über Verantwortung.
Ich will nicht über etwas wachen,
was nie Teil meiner Träume war.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
Nur was wir wollten, fällt auf uns mit der Last einer Verantwortung, nicht was der tückische Zufall aus unseren Absichten und Plänen macht.
Wilhelm Heinrich von Riehl (1823 - 1897), Wilhelm Heinrich Riehl, ab 1883 von Riehl, deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker
Quelle: Riehl, Die bürgerliche Gesellschaft, 1851
Es gibt Menschen, die sorglos und unbekümmert durchs Leben gehen, niemand traut ihnen Großes zu, aber gebt ihnen das Schwert im rechten Augenblick in die Hand und es werden plötzlich Helden vor euch stehen.
Ludovica Hesekiel (1847 - 1889), Ludovica Karoline Albertine Emanuele Hesekiel, deutsche Schriftstellerin
Quelle: Hesekiel, Eine brandenburgische Hofjungfer. Historischer Roman aus Joachim Nestor's Tagen, 3 Bde., 1868
Früher oder später müssen wir alle für unsere Taten bezahlen.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wilde, Ein idealer Gatte (An Ideal Husband), 1895
Persönlich heißt endlich,
endlich heißt verantwortlich.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Es gibt allerlei Flucht aus Verantwortung: Es gibt eine Flucht in den Tod, eine Flucht in die Krankheit und endlich eine Flucht in die Dummheit. Die letzte ist die gefahrloseste und bequemste, denn auch für kluge Leute pflegt der Weg nicht so weit zu sein, als sie sich gerne einbilden möchten.
Arthur Schnitzler (1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler
Quelle: Schnitzler, Buch der Sprüche und Bedenken. Aphorismen und Fragmente, 1927
Wenn du nur nach Verantwortung und Gewissen handelst, und nicht nach Gedankenlosigkeit, bist du im Recht.
© Albert Schweitzer (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952
Wer verantwortlich handelt, braucht keine Sorge zu haben, später zur Verantwortung gezogen zu werden.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Viele sprechen davon, Verantwortung übernehmen zu wollen, und meinen doch nur den einträglichen Posten oder die Macht über andere.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Der Pragmatiker übernahm die Verantwortung, indem er sie an die Sachzwänge delegierte.
© Anselm Vogt (*1950), deutscher Gymnasiallehrer, Essayist, Kabarettist, Jazzmusiker und Aphoristiker
Quelle: Potthof/Vogt/Klüting, Leitkultur? Kultur light! Aphoristisches Wörterbuch zur Kulturkritik, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 2007