268 Zitate und 2 Gedichte über Verbrechen.
Wer in der Gegenwart von Kindern spottet oder lügt, begeht ein todeswürdiges Verbrechen.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1911
Süß ist ernstlich das gestohlen Brot,
aber zuletzt der bitt're Tod.
Georg Rollenhagen (1542 - 1609), deutscher Lehrer, Prediger, Schauspieler und Dichter
Quelle: Rollenhagen, Froschmäuseler, 1595
Kleine Verbrechen werden bestraft, große in Triumphzügen gefeiert.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist.
Work to stop crimes so that punishment is not necessary.
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), latinisierter Name für Kongfuzi, K'ung-fu-tzu, »Meister Kong«, eigentlich Kong Qiu, K'ung Ch'iu, chinesischer Philosoph
Hat sie noch nicht Frucht getragen,
hält der Tor die Tat für süße;
Reift die Frucht des bösen Handelns,
bringt sie bittre Leidensgrüße.
Buddha (560 - 480 v. Chr.), auch: Siddhartha Gautama (Pali: Siddhattha Gotama), Stifter der nach ihm Buddhismus genannten Religion
Quelle: Buddha, Dhammapada. Anthologie von Aussprüchen des Buddha; enthält 423 Sprüche ethischen Inhalts, aufgenommen in den Palikanon unter den Kurzen Texten (Khuddaka-Nikaya) wohl auf dem 2. buddhistischen Konzil im Jahr 383 v. Chr. 69. Vers. Übersetzt von Hans Much, 1920