12 Zitate über Verein.
Ein bedeut(sch)ender Philosoph war der Schöpfer des unscheinbar anmutenden Wortes Vereinsmeier.
© Erhard Schümmelfeder (*1954), deutscher Erzieher und Schriftsteller
Quelle: Schümmelfeder, Denkzettel eines Zweiflers. Unzensierte Gedanken, 2013 (EA: 1991)
Projekte scheitern meist anders,
als man befürchtet hatte.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Im Labyrinth der Gedanken: Aphorismen und Definitionen, Books on Demand 2006
Im Literarischen Verein sind mir
Am liebsten die Wurstbrötchen und das Bier!
Heinrich Vierordt (1855 - 1935), Karlsruher Schriftsteller und Heimatdichter
Quelle: Vierordt, Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer und Stammbuchblätter, 1909
Nichts setzte ihn so in Erstaunen wie die Zahl der Vereine, die es gibt. Es meldeten sich Land- und Wasser-, Mäßigkeits- und Trinkvereine, kurz Vereine und Gegenvereine. Diese Vereine förderten die Bestrebungen ihrer Mitglieder und störten die der anderen.
Robert Musil (1880 - 1942), seit 1918 auch Robert Edler von Musil, österreichischer Novellist, Dramatiker und Aphoristiker
Quelle: Musil, Der Mann ohne Eigenschaften, 3 Bde., 1930-43. Erstes Buch. Zweiter Teil. 81: Graf Leinsdorf äußert sich über Realpolitik Ulrich gründet Vereine
Ein Verein ist der wiederholte Versuch, durch Addition negativer Größen ein positives Resultat zu erzielen.
Paul Nikolaus Cossmann (1869 - 1942), deutscher politischer Schriftsteller und Redakteur
Quelle: Cossmann, Aphorismen, 2. Auflage 1902 (EA: 1898). Gesellschaft
Nichts als Verein und Verein – ein Verein der Vereinslosen fehlt nur;
Der auch wäre schon da, gäb’ es Vereinslose wo!
Peter Sirius (1858 - 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Sirius, Tausend und Ein Gedanken, 1899
In deutschen Vereinen werden brennende Fragen mit Bier gelöscht.
© Werner Hadulla (1926 - 2018), Journalist, Radio- und Fernsehautor
Quelle: Hadulla, Aphorismen: Ja, es gibt gute Menschen. Man muss uns nur entdecken, Edition Viva 2013
Wer für seine Gedanken und Handlungen nicht persönlich haftbar gemacht werden will, der begibt sich gerne unter den schützenden Mantel eines Kollektivs.
© Matthias Prangel (*1939), Dr. phil., Germanist und Allgemeiner Literaturwissenschaftler
Lieber Clubtisch als chaotisch.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Dümmer for One, Books on Demand 2003