58 Zitate und 7 Gedichte über Verführung.
Seite: 7
Die raffinierte Frau verführt subtil. Sie treibt ihre Beute dazu, sie zu jagen. Der vermeintliche Jäger kommt nicht dazu, seine eigene Unterwerfung an sie zu bemerken. Es ist das reizvolle Negativ zur Hingabe.
© Esther Klepgen (*1965), Autorin
Es ist reizvoll ein Mädchen nicht zu verführen, welches auf dem Punkte steht, sich uns zu ergeben: Denn unserer Eitelkeit genügt ihr Wollen, und für den flüchtigen Liebesgenuß erlangen wir das angenehme Gefühl unseres hohen Edelmuthes.
Paul Rée (1849 - 1901), deutscher Mediziner und Schriftsteller, Freund von Friedrich Nietzsche und Lou Andreas-Salomé
Quelle: Rée, Psychologische Beobachtungen, 1875. Originaltext
Die Unschuld ohne Verstand ist ein sehr mittelmäßiger Schatz.
Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769), deutscher Erzähler, Fabel- und Liederdichter
Quelle: Gellert, Die Betschwester, 1745
Blinkergehabe
Mein Herz
galoppiert über Milchstraßen.
Bin großer Wagen
und nebel bärengroß
Sternenwolken.
Meine Blicke
sind Kometen.
Wenn ich, wilder Mustang
zwinkere,
werden Monde rot!
© Daniel Behrens (*1969), Buchrestaurator, Maler und Lyriker
Nur das Unabsichtliche verführt und verlockt uns am wirksamsten.
Theodor Mundt (1808 - 1861), deutscher Schriftsteller und Herausgeber von Zeitschriften, Erzähler, Literaturhistoriker, einer der bedeutendsten Vertreter des »Jungen Deutschland«
Quelle: Mundt, Madonna. Unterhaltungen mit einer Heiligen, 1835. Bekenntnisse einer weltlichen Seele