424 Zitate und 30 Gedichte über Vergangenheit.
Nadelstiche sind schwerer zu parieren als Schwerthiebe – das haben sie endlich gelernt, die Verfechter der alten Zeit.
Ludwig Börne (1786 - 1837), Carl Ludwig Börne, deutscher Journalist, eigentlich Juda Löb Baruch, Literatur- und Theaterkritiker
Quelle: Börne, Aphorismen und Miszellen, 1828/32. [253]
Menschen mit Zukunft werden es auch bald mit einer entsprechenden Vergangenheit zu tun bekommen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wer längst Vergangenes in der Gegenwart aufsuchen möchte,
setzt sich meist einer großen Enttäuschung aus.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, W., Briefe. Sämtliche Briefe. Band II: Briefe 1893 bis 1908.
1465. An Marie Hesse
Nichts, was war, wacht auf, wie es einstmals gewesen ist.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Aphorismen, Reime und Sinnsprüche
Eure falsche Liebe zur Vergangenheit ist ein Raub an der Zukunft.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, F., Nachgelassene Fragmente. Sommer – Herbst 1883
Man bricht mit keiner Vergangenheit, bereitet man sich um das Zerbrechen der Gegenwart Verdienste.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Was geschehen kann, zu überblicken, erfordert Verstand, was geschehen ist, bloß Sinne.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Quelle: Schopenhauer, Parerga und Paralipomena, 2 Bde., 1851. Erster Band. Aphorismen zur Lebensweisheit. Kapitel 5: Paränesen und Maximen
Wir sollten die Vergangenheit nicht idealisieren.
Sie war häufig von Hunger und Not geprägt.
© Dalai Lama (*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich Tenzin Gyatso, 14. geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter, wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Wiedergabe mit freundlicher Erlaubnis Seiner Heiligkeit