104 Zitate und 6 Gedichte über Verkehr.
Wenn man an einer Stätte dauernd weilt, wird man müde der Welt durch täglichen, nahen Verkehr.
Mi-la Ras-pa (um 1040 - 1123), tibetischer Lyriker und Philosoph, nach innerer Umkehr führte er das asketische Leben eines buddhistischen Einsiedlers, galt als Wundertäter
Auf der Straße kann man unverhofft am Leben bleiben.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Das ist ein schöner Zug an dir, sagte der Autofahrer zur Lok und löst eine Fahrkarte.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Was ihm widerfährt, gilt dem Autofahrer nichts, nur daß er wieder fährt
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Es ist wirklich unglaublich, wie schnell sich heutzutage die Menschen nahekommen. Zumindest, wenn sie mit ihren Autos unterwegs sind.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Kurz und fündig. Gedanken mit Tiefgang, Edition Va Bene 1995
Nachruf
Verkehrsdisziplin wollte Jens nie gelingen.
Jetzt schwebt er über den Dingen.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Veilchen, so weit das Auge reicht. Gedanken um Gedanken, Frieling und Partner GmbH, Berlin 2000