214 Zitate und 27 Gedichte über Verliebtheit.
Ein verliebter Greis ist eine große Mißbildung der Natur.
Jean de La Bruyère (1645 - 1696), bedeutender Vertreter der französischen Moralisten und Aphoristiker
Quelle: La Bruyère, Die Charaktere oder Die Sitten im Zeitalter Ludwigs XIV. (Les Caractères de Théophraste, traduits du grec, avec les caractères ou les mœurs de ce siècle), 1688
Verliebte dürfen sich glücklich schätzen,
daß man nicht in die Zukunft blicken kann.
Emanuel Wertheimer (1846 - 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
Quelle: Wertheimer, Aphorismen. Gedanken und Meinungen, 1896
Nichtverliebte Menschen können nicht verstehen, wieso ein intelligenter Mann wegen einer ganz gewöhnlichen Frau leiden kann. Das ist, als ob man überrascht ist, daß jemand der Cholera zum Opfer fällt wegen einer so unbedeutenden Kreatur, wie es der Comma-Bazillus ist.
Marcel Proust (1871 - 1922), franz. Feuilletonist und Romanautor
verlieben:
da waren zufällig zwei Türen gleichzeitig offen
© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
Quelle: Maggauer-Kirsche, Ganz schön rot geworden. Aphorismen, Brunner Verlag 1998
Frühlingstrieb
Wie sich die Zeit des Verstandes verschiebt,
Da doch die Jahre nicht säumen:
Leider in Träumen und Schäumen
Sind mir so viele verstäubt und verstiebt.
Neigung, sie läßt sich nicht zäumen,
Wie das Laub an den Bäumen
Unwiderstehlich von frischem schiebt,
So in den blühenden Räumen
Des Frühlings bin ich nun wieder verliebt.
Friedrich Rückert (1788 - 1866), alias Freimund Raimar, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer, hebräischer, indischer, persischer und chinesischer Dichtung
Quelle: Rückert, Gedichte. Östliche Rosen
Verliebtheit ist die Ouvertüre,
doch nicht das Konzert
sie ist die Farbpalette
aber nicht das Bild
Verliebtheit ist der Fluß,
der durch die Kraft des Stromes
zum Meer strebt.
Doch die Liebe ist die Stille
des Angekommenseins.
© Beatrice Reszat Schreiberin, Regisseurin, Verlegerin, Moderatorin und Entrepreneur
Verliebte verzehren sich nach ihrer Flamme mit glühenden Gefühlen, brennendem Herzen und leuchtenden Augen.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Schmetterlinge im Kopf. Gedanken in Reim und Prosa, Engelsdorfer Verlag 2006
Das seltsam Unwiderstehliche am Blick eines verliebten Mannes ist wahrscheinlich die Spiegelung dessen, was eine Frau gerne sein würde.
© Esther Klepgen (*1965), Autorin
Staphi über Jungverliebte:
"Sie liebt ihn, aber nur als aufmerksame Verehrung ihrer Eitelkeit!"
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Jungverliebte zum Staphi: "In der Liebe muß man auch das Leid teilen…"
– Ja, vor allem das überflüssige…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992