9 Zitate über Verschwendung.
Ihr jauchzet · entzückt von dem teuflischen schein ·
Verprasset was blieb von dem früheren seim
Und fühlt erst die not vor dem ende.
Stefan George (1868 - 1933), Stefan Anton George, deutscher Dichter und Mittelpunkt eines Kreises von Anhängern (George-Kreis)
Quelle: George, Der siebente Ring, 1907. Gestalten. Der Widerchrist. 8. Strophe. Originaltext.
Nicht selten wird der jugendliche Verschwender noch ein geiziger Greis.
Johann Peter Hebel (1760 - 1826), deutschsprachiger Dichter aus dem alemannischen Sprachraum Südbadens, evangelischer Theologe und Pädagoge
Quelle: Hebel, Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Prosa-Sammlung, 1811
Verschwender werden selten alt; Gewöhnung
Lässt sie die Tage so vertun wie Gold.
Leopold Schefer (1784 - 1862), deutscher Lyriker, Novellist und Komponist
Quelle: Schefer, Laienbrevier, 2 Bde., 1834/35
All die weggeworfenen Dinge machen den Schnee doch so schön bunt – fast wie Frühling ...
© Justus Vogt (*1958), denkender Lebender und lebender Denker
Süß ist jede Verschwendung; o laß mich der schönsten genießen!
Wer sich der Liebe vertraut, hält er sein Leben zu Rat?
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. Elegien 2. Aus: Amyntas, 1797
Der Abfall einer Nation ist der Gradmesser ihres Reichtums.
© Hubert Joost (*1939), Steuerberater im Ruhestand
Die Vernunft aber wird zeigen, dass Verschwender verrückt sind, weil sie töricht sind.
Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter
Quelle: Horaz, Satiren (Sermones), ca. 42-30 v. Chr. 2, 3, 225. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Vincet enim stultos ratio insanire nepotes
Der Verschwender ist wie eine Süßigkeit, an dem jeder lecken will. Nur der ehrbare Kluge schaut ihn mit Mitleid an und geht ihm aus dem Weg.
Andreas Laskaratos (1811 - 1901), griechischer satirischer Schriftsteller und Kritiker