159 Zitate und 23 Gedichte über Verzweiflung.
Glaube deinen Schmeichlern – du bist verloren; glaube deinen Feinden – du verzweifelst.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1911
Man brachte ihn zur Verzweiflung, obwohl er dort gar nicht hinwollte.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Wenn die Hoffnungslosigkeit uns zu überspannen droht,
müssen wir uns besonders anstrengen.
© Dalai Lama (*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich Tenzin Gyatso, 14. geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter, wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Wiedergabe mit freundlicher Erlaubnis Seiner Heiligkeit
Es war nicht nur zum Verzweifeln - es war sogar zum Verdreifeln!
© Erhard Schümmelfeder (*1954), deutscher Erzieher und Schriftsteller
Quelle: Schümmelfeder, Denkzettel eines Zweiflers. Unzensierte Gedanken, 2013 (EA: 1991)
Verzweifelte Menschen sind zu allem fähig, also häufig auch zu nichts mehr.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Warum bin ich nicht gestorben bei meiner Geburt? Warum bin ich nicht umgekommen, als ich aus dem Mutterleib kam? Warum hat man mich auf den Schoß genommen? Warum bin ich an den Brüsten gesäugt? Dann läge ich da und wäre still, dann schliefe ich und hätte Ruhe.
Bibel Griechisch tà biblia, Die Bücher, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit. Der Text folgt der Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quelle: Altes Testament. Das Buch Hiob (Ijob) (#Hiob 3,11-13)
Das größte Laster ist die Verzagtheit.
Franz von Assisi (1182 - 1226), eigentlich Giovanni Bernadone, katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens
Wenn du meinst, am Abgrund zu stehen,
dann versuchs mal mit einer anderen Richtung!
© Andreas Marti (*1964), Schweizer Texter und Moderator