28 Zitate über Wahlversprechen.
Auch im Super-Wahljahr 2009, anno Hartz/5, werden wieder, wie gewohnt, in der Wahl-Urne die Wahlversprechen beerdigt…
© Frank Wisniewski (*1957), Informatiker, Technischer Redakteur und Systemanalytiker
Viele Wahlversprechen verstoßen gegen das Tierschutz-Gesetz.
Es ist verboten, Katzen im Sack auf den Markt zu bringen.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Die Wahlurne ist das Grab der Wahlversprechen.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Die Wahlversprechen der doppelzüngigen Politiker sind die Hypotheken der redlichen Bürger.
© Kurt Haberstich (*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
Politische Schlagwörter sind nichts weiter
als verbale Schlaglöcher.
© Thomas Häntsch (*1958), Fotograf
Wahlversprechen heißt nur, daß sich die Redner regelrecht versprochen haben.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Gäbe es ein Prahlverbrechen,
wäre es mit Sicherheit ein Wahlversprechen.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung, Wissenschaft & Praxis Verlag 2003
Bei Wahlen blühen viele Versprechen ohne Zukunft.
© Otto Baumgartner-Amstad (1924 - 2022), Schweizer Beamter, Korrespondent des Nidwaldner Volksblattes und Volksbühnenautor
Versprechen haben zuweilen die bösartige Tendenz, sich gegen den Versprecher zu wenden. Bei etlichen Mitgliedern unserer politischen Kaste ist Selbiges definitiv überfällig.
© Frank Wisniewski (*1957), Informatiker, Technischer Redakteur und Systemanalytiker