2189 Zitate und 36 Gedichte über Wahrheit.
Oft versteckt sich die Wahrheit hinter den Worten.
© Robert Lerch (*1938), Schweizer Versicherungs- und Anlageberater, Lyriker und Aphoristiker
Es genügt nicht, daß ein Weiser die Natur und die Wahrheit erforscht; er muß auch den Mut haben, sie zu sagen.
Julien Offray de La Mettrie (1709 - 1751), französischer Philosoph
Ich werde die Wahrheit sagen, ob sie mir auch mit Waffen und dem Tod drohen, denn du weißt: Ohne Gefahr geschieht keine große und denkwürdige Tat.
Ulrich von Hutten (1488 - 1523), deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist, erster Reichsritter und Förderer der Reformation
Das Wort der Wahrheit lautet schlicht und ungeschminkt.
Euripides (480 - 407 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter
Die Wahrheit ist im Wein;
Das heißt: In unsern Tagen
Muß einer betrunken sein,
Um Lust zu haben die Wahrheit zu sagen.
Friedrich Rückert (1788 - 1866), alias Freimund Raimar, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer, hebräischer, indischer, persischer und chinesischer Dichtung
Quelle: Rückert, Gedichte. Pantheon, Erstdruck 1843. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien. Vierzeilen
O welch ein Unterschied: die Wahrheit aussprechen, und: die Wahrheit empfinden!
Johann Caspar Lavater (1741 - 1801), auch Johann Kaspar Lavater, reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz, Hauptvertreter der Physiognomik
Quelle: Lavater, J. C., Tagebücher. Geheimes Tagebuch, 7. Januar 1769
Die Wahrheit ist ein Verdacht, der andauert.
Ramón de Campoamor y Campoosorio (1817 - 1901), spanischer Schriftsteller und Jurist; u. a. Mitglied der Cortes und Staatsrat; wurde berühmt durch seine über 200 lyrisch-didaktischen »Doloras«
Hätte ich die Hand voller Wahrheiten, ich würde mich wohl hüten, sie zu öffnen.
Bernard Le Bovier de Fontenelle (1657 - 1757), französischer Schriftsteller und Sekretär der Akademie der Wissenschaften
Die Wahrheit sprechen, sind Söhne Gottes; denn Gott ist die Wahrheit.
Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater
Die es brandeilig haben, flüchten oft nur vor einem drohenden Funken Wahrheit.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor