2165 Zitate und 36 Gedichte über Wahrheit.
Die Wahrheit hat keine Stunde. Ihre Zeit ist immer und gerade dann, wenn sie am unzeitgemäßesten scheint.
© Albert Schweitzer (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952
Quelle: Schweitzer, Zwischen Wasser und Urwald. Erlebnisse eines Arztes im Urwalde Äquatorialafrikas (1921), C. H. Beck 2008
Einstein, etwas abgewandelt: "Die Wahrheit verträgt sich mit jeder Weltanschauung!"
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Zeit-Zeugnisse, 2002-2006. 38
Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.
Edith Stein (1891 - 1942), Ordensname Teresia Benedicta a Cruce (Theresia Benedikta vom Kreuz), deutsche (jüdische) Philosophin und Karmelitin, in Auschwitz ermordet. 1987 selig und 1998 heilig gesprochen von Papst Johannes Paul II.
Zeit ist kostbar, aber Wahrheit ist kostbarer als Zeit.
Benjamin Disraeli (1804 - 1881), seit 1876 Earl of Beaconsfield, britischer konservativer Staatsmann und Schriftsteller
Hier auf Erden ist jegliches Ding zum Teil wahr, zum Teil falsch.
Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Quelle: Pascal, Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände (Pensées sur la religion et sur quelques autres sujets), 1656-62; Erstdruck 1669/70
Die Wahrheit eines Textes ist nicht objektiv festzustellen.
Wilhelm Dilthey (1833 - 1911), deutscher Philosoph, Geschichts- und Literaturwissenschaftler
Es bekommt der Wahrheit gut, wenn man einige Jahre verbracht hat, ohne sie zu finden.
Jules Renard (1864 - 1910), französischer Roman- und Tagebuchautor