2134 Zitate und 36 Gedichte über Wahrheit.
Es ist immer gefährlich die Wahrheit zu sagen. Eines Tages wird man dabei immer ertappt.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er für sich selbst spricht. Gib ihm eine Maske, und er wird dir die Wahrheit sagen.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wilde, Der Kritiker als Künstler (The Critic as Artist), 1890
Eine Wahrheit hört auf wahr zu sein, wenn mehr als einer an sie glaubt.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Ich nahm die Wahrheit mal aufs Korn.
Und auch die Lügenfinten.
Die Lüge macht sich gut von vorn,
Die Wahrheit mehr von hinten.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Aphorismen, Reime und Sinnsprüche
Die Wahrheit ist zu schlau, um gefangen zu werden.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Aphorismen, Reime und Sinnsprüche
Dies ist das ehrwürdigste: man muß junge Leute gewöhnen, die Wahrheit zu sagen.
Plutarch von Chäronea (45 - 120), griechischer Philosoph, Historiker und Konsul von Griechenland
Lieber mit der Wahrheit fallen als mit der Lüge siegen.
Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
Nur wer die Wahrheit tut, gelangt zum Lichte.
Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
An der Wahrheit ist immer dann zu zweifeln,
wenn sie zu schön ist, um wahr zu sein.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Ab und zu kann es verlocken, die Wahrheit scherzend auszusprechen.
Ridendo dicere verum.
Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter