620 Zitate und 65 Gedichte über Welt.

Auf die Füße kommt unsere Welt erst wieder, wenn sie sich beibringen läßt, daß ihr Heil nicht in Maßnahmen, sondern in neuen Gesinnungen besteht.

© Albert Schweitzer (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952

Quelle: Schweitzer, Kulturphilosophie, I und II (1923), C. H. Beck 2007

Die Tatsache, daß es nichts anderes gibt als eine geistige Welt, nimmt uns die Hoffnung und gibt uns die Gewißheit.

Franz Kafka (1883 - 1924), deutschsprachiger Schriftsteller, in Prag geboren als Sohn einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie

Quelle: Kafka, Oktavhefte. Achtes Heft, 1916

Die Wahrheit ist immer konkret.

Wladimir Iljitsch Lenin (1870 - 1924), eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, russischer Revolutionär und sowjetischer Staatsmann

Nach buddhistischem Verständnis entsteht die Welt
aus unseren eigenen früheren Taten.

© Dalai Lama (*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich Tenzin Gyatso, 14. geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter, wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet

Wiedergabe mit freundlicher Erlaubnis Seiner Heiligkeit

Warnung:
Deine Welt ist nicht die einzige!

© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner

Man kann die Welt kennen, ohne je sein Haus zu verlassen.

Laotse (vermutlich 6. Jh. v. Chr.), eigentlich Laozi, auch Lau Dsi oder Lau Dan, nur legendenhaft fassbarer chinesischer Philosoph, Begründer des Taoismus, Laotse bedeutet 'der Alte', sein Sippenname war 'Li Erl'

Wie klein, wie armselig ist diese große Welt!

Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung

Quelle: Lessing, Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück, 1767. 5. Akt, 9. Auftritt, von Tellheim

Welt ist Welt; sie liebt weder die Gerechtigkeit noch duldet sie sie.

Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator

Quelle: Luther, Tischreden oder Colloquia, 1566

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag