62 Zitate und 4 Gedichte über Weltverbesserer.
Jeder wünscht zum neuen Jahr!
Aber würde alles wahr,
Dann wär' es um die Welt,
Glaubt es, jämmerlich bestellt!
Wolltet ihr die Welt verbessern,
(Bloße Wünsche tun es nie,
Spiele sind's der Phantasie!)
Wolltet ihr die Welt verbessern,
Fange jeder an bei sich,
Denn der Mittelpunkt der größern
Welt ist jeglichem sein Ich.
Heinrich Daniel Zschokke (1771 - 1848), Schweizer Erzähler und Herausgeber der Wochenschrift »Der Schweizerbote«
Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.
Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
Die besten Entdeckungsreisen macht man nicht in fremden Ländern, sondern indem man die Welt mit neuen Augen betrachtet.
Marcel Proust (1871 - 1922), franz. Feuilletonist und Romanautor
Nicht im Feld und auf den Bäumen,
in den Herzen muß es keimen,
wenn es besser werden soll.
Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Das einzige Mittel, um die Welt zu erneuern und zu verbessern, ist die Erfüllung der nächstliegenden Pflichten, nicht die Jagd nach großen in der Ferne gesuchten Zielen.
Charles Kingsley (1819 - 1875), englischer Pfarrer, Historiker und Schriftsteller
Quelle: Schaible (Hg.), Geistige Waffen. Ein Aphorismen-Lexikon. Zusammengestellt von C. Schaible, Verlag von Paul Waetzel, Freiburg und Leipzig 1901
Wollten die Menschen, statt die Welt zu retten, sich selber retten; statt die Menschheit befreien, sich selber befreien, – wieviel würden sie da zur Rettung der Welt und zur Befreiung der Menschheit beitragen!
Alexander Iwanowitsch Herzen (1812 - 1870), Deckname Iskander, eigentlich: Jakowlew, Alexandr Iwanowitsch, russischer revolutionärer Schriftsteller und Publizist
Kein Kraftgenie und auch kein Held,
der Biedermann erhält die Welt.
Louise von François (1817 - 1893), Marie Louise von François, deutsche Erzählerin und Schriftstellerin
Du möchtest die Menschheit gern kurieren?
Magst deine Arznei an dir zuerst probieren.
Bruno Alwin (B. A.) Wagner (1835 - 1917), Theologe, Philologe, Gymnasiallehrer und Freimaurer
Quelle: Wagner, Tage und Worte. Gesammelte Reisesprüche für die Wanderung durch das Leben, Berlin 1907
Der Jammer mit den Weltverbesserern ist, daß diese die Welt schlechter machen, als sie in Wirklichkeit ist.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, einfach kompliziert einfach, Edition Va Bene 1995