70 Zitate und 3 Gedichte über Widerstand.
Widerstand
oder
Erfahrung beim Erwachsen werden
Man fordert mich auf,
Stellung zu beziehen.
Man will die Parole wissen,
damit man mich einordnen kann,
ablegen
im Regal, wo schon so viele liegen.
Aber
es ist noch so viel in mir;
ich fühle micht nicht bereit,
abgelegt zu werden.
Ihr habt den Erledigt-Stempel
zu früh in die Farbe getaucht.
Noch bin ich es nicht!
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Ein wahrer Ästhet des Widerstands wird, so er gegen die Regeln verstößt, dies immer regelkonform tun.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wer sich der Mehrheit entgegenstellt
wird als Individualist wahrgenommen,
geht aber in der Masse unter.
© Frank Dommenz (*1961), Malermeister und Illustrator
Es nützt nichts, gegen den Strom zu arbeiten.
Fridtjof Nansen (1861 - 1930), norwegischer Polarforscher; nach Ende des Ersten Weltkriegs organisierte er die Versorgung und Aufnahme von Flüchtlingen (Nansenpass). Friedensnobelpreis 1922
Widerwille ist Feigheit der Schwäche gegenüber.
Paul Keller (1873 - 1932), deutscher Schriftsteller
Quelle: Keller, Die alte Krone, 1909
Wer am Widerstand wachsen will,
muß die Dosis selber bestimmen.
© Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
Immer bleibt es unerlaubt,
zu trotzen seinem Oberhaupt.
Sophokles (um 497 - 405 v. Chr.), griechischer Flottenbefehlshaber, Tragödiendichter und Schauspieler, bekleidete zeitweise hohe Staatsämter
Quelle: Sophokles, Antigone, ca. 442 v. Chr
Er sah den Wald vor lauter Aufbäumen nicht.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Grubenfunde. Lyrik und Prosa, Muriverlag 2007