173 Zitate und 2 Gedichte über Wirtschaft.
Mitbestimmung: nach der Fusion zu einer Neidgenossenschaft Relikt einer Erfolgswirtschaft
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Unsere Wirtschaft ist von Kopf bis Fuß auf Wachstum eingestellt.
© Paul Schibler (1930 - 2015), Schweizer Aphoristiker
Die Stimmung ist schlechter als die Lage, aber diese holt sie in Riesenschritten ein.
© Timm Bächle Bankkaufmann
Zur Konjunktur: Regen und Sturm gehören zu einem guten Klima wie Sonnenschein.
© Timm Bächle Bankkaufmann
Viele Ökonomen leiden unter akuter Marktvergötterung.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006
Natürlich sind wir für die freie Marktwirtschaft, aber bitte ohne Konkurrenz.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006
Der Markt hat im Gesundheitswesen so viel zu suchen, wie der Wolf am Hühnerhof.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006
Der Glaube an den Markt unterscheidet sich vom Glauben an den Staat nur in der Richtung, nicht aber im Ausmaß der Dummheit.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006
Neue Weltmeisterin im Jammern ist nicht mehr die Landwirtschaft, sondern die Pharmaindustrie, aber nur knapp vor dem Ärztestand.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006