35 Zitate und 2 Gedichte über Wohnen.
Man kann mit einer Wohnung einen Menschen genauso töten wie mit einer Axt.
Heinrich Zille (1858 - 1929), Berliner Zeichner und Fotograf
Die Wohnungen sind so teuer geworden, daß das kleinste Herz noch ein Zimmer mit separatem Eingang vermietet.
Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858), eigentlich Moses Saphir, österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
Die kleinen Zimmer oder Behausungen lenken den Geist zum Ziel, die großen lenken ihn ab.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
In einer Wohnung kann man wohnen, baden, küchen und schlafzimmern.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Menschs Tierleben, Schardt Verlag 2001
"400 Studenten suchen eine Wohnung!"
- seitdem ich das weiß, mache ich mein Schiebedach zu…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 1, 1985
Wohnhaft:
Wohn-Haft?
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Wer am Ende der Welt wohnt, meint, er befinde sich an ihrem Anfang.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Urbanes Wohnen ist dort, wo alle alten Bäume dem Bebauungsplan zum Opfer fallen, und man dann die Straßennamen nach ihnen benennt.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Bei dem am längsten bewohnten Lebensraum handelt es sich immer um den Sarg.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor