37 Zitate und 5 Gedichte über Zahn, Zähne.

Schön, dass der Hundzahn nicht hohl wird; aber leider wird's der Weisheitszahn.

Jean Paul (1763 - 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge

Unter Zahnärzten traditionell populärstes Sprichwort:
Morgenstund hat Gold im Mund!

© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater

Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag

Das (Über-)Leben der Zähne ist kein Zuckerschlecken.

© Andreas Dunker (*1967), Journalist

Quelle: Frigge/Dinstak (Hg.), Zahnsch(m)erz. Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss, Wickede 2006

Eine Zahnlücke ist das Ventil für Mundgeruch.

© Andreas Dunker (*1967), Journalist

Quelle: Frigge/Dinstak (Hg.), Zahnsch(m)erz. Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss, Wickede 2006

An Flacilla

Flacilla ließ sich jüngst den letzten Zahn ausreißen,
Und gleichwohl kann sie noch so unaussprechlich beißen.

Andreas Gryphius (1616 - 1664), eigentlich Andreas Greif, Syndikus der Glogauer Stände, deutscher Dramatiker und Lyriker

Quelle: Gryphius, A., Gedichte. Epigramme

Dentalbefund

Löwenzahn an sich ist herrlich
und als solcher ungefährlich,
anders als des Löwen Zahn,
wenn er noch am Löwen dran.

© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger

Quelle: Klages, Auf den Reim gegangen. Satirische Verssuche, Klages Kalender AG 2008