1603 Zitate und 134 Gedichte über Zeit.
Mit der Erfindung von Zeitmessern wurde die Zeit uhrbar gemacht.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Wenn man an Gott glaubt, dann ist auch Zeit etwas, das Gott erschaffen hat. Und dann sollte man sie nicht zu ernst nehmen...
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Zeit-Zeugnisse, 2001-2006. 32
Es wird viel Zeit vertrödelt, aber trotzdem ist auf dem Trödelmarkt keine zu bekommen.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
"Willst du mit mir gehen, oder willst du lieber du selber sein?" fragte die Zeit.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Im Schmerze wird die neue Zeit geboren.
Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), eigentlich Louis Charles-Adélaïde de Chamisso de Boncourt, deutsch-französischer Dichter und Naturforscher
Quelle: Chamisso, Gedichte. Gelegenheitsgedichte. Aus: Auf den Tod von Otto von Pirch, 1833
Seine Zeit damit zu verschwenden, die Zeit zu beschimpfen, weil sie einem keine Zeit lasse, ist eine der größten Zeitverschwendungen.
© Sven Barchet (*1986), Abiturient
Diebstahl
Andere stets
warten lassend,
macht dich zum
Verbrecher.
Du stiehlst anderen
das Wertvollste,
das sie besitzen:
ihre Zeit.
© Irina Rauthmann (*1958), deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin
Solange es die Zeit gibt, weitet sich das Universum aus.
© Hubert Joost (*1939), Steuerberater im Ruhestand