1606 Zitate und 134 Gedichte über Zeit.
Seitdem er einen Zeitplaner als Geschenk erhalten hat, hat er noch weniger Zeit.
© Hermann Lahm (*1948), Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
Zeit ist immer, nur nicht die rechte.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Leichter ist eine Zeit zu schaffen als umzuschaffen, leichter sie umzuschaffen, als eine alternde zu verjüngen. Ist es etwas Erfreuliches, durch mühsame Heilkunst und lästige Lebensordnung ein hinfälliges Dasein zu fristen? Der denkende Baumeister hilft einem baufälligen Gebäude zu schneller Zerstörung, nur daß er es während dem Niederreißen stützt, damit herabfallende Balken nicht beschädigen.
Ludwig Börne (1786 - 1837), Carl Ludwig Börne, deutscher Journalist, eigentlich Juda Löb Baruch, Literatur- und Theaterkritiker
Quelle: Börne, Aphorismen und Miszellen, 1828/32. [280]
Niemand sonst, nur die Zeit kann nehmen und geben.
© Joachim Panten (1947 - 2007), deutscher Aphoristiker und Publizist
Zeit ist etwas Kostbares, Rares und Besonderes; etwas, das uns oft leider fehlt. Aber auch etwas, das wir uns unbedingt nehmen und vor allem geniessen sollten!
© Andrea Mordasini (*1972), Schweizer kaufmännische Angestellte
Zeit ist
wie
eine Pusteblume
dies und das und jenes
blasen dagegen
fort ist er
der Tag
© Engelbert Schinkel (*1959), einfühlsamer Seelenfärber
Die Zeit liebt es ganz und gar nicht, mit sich auf Zeit spielen zu lassen.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor