1606 Zitate und 134 Gedichte über Zeit.

Seite: 3

Drei Dinge kehren nie:
Der Pfeil, der abgeschossen,
Das ausgesprochne Wort,
Die Tage, die verflossen.

Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), deutscher Schriftsteller und Religionsphilosoph, zeitweise Erzieher Kaspar Hausers; heftiger Gegner des Christentums, zu dem er aber wieder zurückkehrte, schrieb Gedichte und übertrug formsicher orientalische Lyrik

Quelle: Daumer, Mahomed und sein Werk. Eine Sammlung orientalischer Gedichte, 1848. XLI. Omar spricht

Tag wird es auf die dickste Nacht, und kommt
Die Zeit, so reifen auch die spätsten Früchte!

Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker

Quelle: Schiller, Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie, 1801. 3. Akt, 2. Auftritt, Karl VII.

Als man Uhren zu Luxusartikeln machte, wurde Zeit Luxus.

© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag