253 Zitate und 14 Gedichte über Zeitgeist.
Im Wandel der Zeiten: Speisen
Großeltern: Eintopf
Eltern: Hausmannskost
Enkel: Cuisine Nouvelle
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Im Wandel der Zeiten: Sic tempora mutant
Großeltern: Glorreiche Vergangenheit
Eltern: Schwierige Gegenwart
Enkel: Zweifelhafte Zukunft
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Im Wandel der Zeiten: Umwelt
Großeltern: heile
Eltern: geschädigte
Enkel: zerstörte
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Wer sich mit dem Zeitgeist vermählt, wird bald Witwer sein.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855), Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller
Zugeschrieben
Jede Epoche arbeitet auf Hochtouren gegen den Geist, der alles schon weiß und nie nichts vergißt. Die Welt hat nicht genug Leerstellen für das Brimborium der Fachsimpelei. Die Zeit hat nicht Zeit genug für psychopathische Unfälle. Die Zeit heilt keine Krankheiten, die der Trägheit des Geistes entstammen.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand 2006
Alles hat seine Zeit. In unserer Zeit stände der Drache, den der heilige Georg erschlagen hat, unter Naturschutz.
© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin
Quelle: Puzicha, Kurz belichtet, Klappe 1, 1997
Moderne Zeitgeistjünger haben
ein Herz mit Zentralverriegelung.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005
Im Wandel der Zeiten: Nahrungsmittel
Großeltern: Frisches Obst und Gemüse
Eltern: Gefrier-Obst und -Gemüse
Enkel: Genmanipuliertes Obst und Gemüse.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Im Wandel der Zeiten: Landwirtschaftliche Berufe
Großeltern: Bauer
Eltern: Landwirt
Enkel: Agrar-Ökonom
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Im Wandel der Zeiten: Stundenlohn
Großeltern: Dreißig Reichspfennig
Eltern: Fünf Deutsche Mark
Enkel: Zehn Euro.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto