630 Zitate und 24 Gedichte über Ziel, Weg.
Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, daß wenigstens etwas erreicht wird.
Lü Bu We (Lü Buwei) (um 300 - 235 v. Chr. (Freitod im Kerker)), auch Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei, chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph, veranlasste als Gönner der Gelehrten seiner Zeit die Abfassung einer Schrift der "vermischten Schulen" mit dem Titel "Frühling und Herbst des Lü Buwei"
Quelle: Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We (Lüshi chunqiu), 239 v. Chr.; übersetzt von Richard Wilhelm 1928. Zweiter Teil. Buch XIII - Yu Schï Lan. 7. Kapitel: Grosse Ziele / Yü Da
Wer kein Ziel hat, verliert sich in der Welt. Wer nur ein Ziel hat, nimmt die Welt überhaupt nicht wahr.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Auf Umwegen gelangt man zwar auch ans Ziel, das Ziel selbst jedoch tritt auch nicht gerade auf der Stelle.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wenn der Weg das Ziel ist, können die Schritte auf ihm nicht klein genug sein.
© Peter F. Keller (*1949), Schweizer Autor
Wenn du dir hohe Ziele steckst, erreichst du kleinere, an die du vorher gar nicht gedacht hast.
© Volkmar Frank (*1962), Dichter und Aphoristiker
Quelle: Frank, 111 Aphorismen aus dem Leben für das Leben, Wolkenreiter-Verlag 2006
Wenn der Weg das Ziel sei, kann man ihn auch in die andere Richtung gehen?
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Um zu seinem Ziel zu gelangen, muss man manchmal sogar umkehren.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Wer viel verlangt, wer hastet viel,
Den flieht das heißbegehrte Ziel;
Wer stille strebt auf graden Wegen,
Dem kommt zuletzt das Ziel entgegen.
Otto von Leixner (1847 - 1907), eigentlich Otto von Grünberg, deutscher Novellist, Dichter und Literaturgeschichtler
Quelle: Leixner, Aus meinem Zettelkasten. Sprüche aus dem Leben für das Leben, 1896