346 Zitate und 22 Gedichte über Zufriedenheit.
Ein auskömmliches Leben ist mir vollauf genug.
Der Ausspruch "Nichts zuviel" soll mir der liebste sein.
Thomas Morus (1478 - 1535 (enthauptet)), auch Sir Thomas More, englischer Staatskanzler und Humanist, verweigerte den Gehorsamseid gegenüber der Kirchenpolitik Heinrichs VIII. aus Treue zum Papst
Von allem das best'
ist ein Herz heiter und fest,
ein gesunder Leib,
ein liebes Weib
und ein kleines Eigen,
wer das hat, maf sich freu'n und schweigen!
Johannes Trojan (1837 - 1915), deutscher Humorist, Dichter und Redakteur des »Kladderadatsch«
Noch eher könnte man alle reich, als alle zufrieden machen.
Emanuel Wertheimer (1846 - 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
Quelle: Wertheimer, Aphorismen. Gedanken und Meinungen, 1896
Dem Blicke des zufriednen Sinns alleine
zeigt sich die Welt in immer jungem Scheine
und nie geht seine Sonne niederwärts.
Julius Hammer (1810 - 1862), Friedrich Julius Hammer, deutscher Novellist, Komödienschriftsteller und Redakteur
Arm an Schätzen geh ich durch das Leben,
und doch tauschte ich für alle Güter nicht,
was der Himmel selber mir gegeben:
süßer Herzensminne reiches Sonnenlicht!
Matthias Konrad Kann (1871 - 1952), auch: Matthias Conrad Kann, deutscher Schriftsteller
Zufriedenheit ist das Gefühl der Übereinstimmung unserer einzelnen Subjektivität mit dem Zustande unseres bestimmten, uns gegebenen oder durch uns hervorgebrachten Zustandes.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831), deutscher Philosoph
Quelle: Hegel, Vorlesungen über die Ästhetik, 1835-38 (posthum). II. Entwicklung des Ideals zu den besonderen Formen des Kunstschönen. II. Die klassische Kunstform. II. Das Ideal der klassischen Kunstform. 1. Das Ideal der klassischen Kunst überhaupt. b. Die neuen Götter des klassischen Ideals
Glück ist nicht die Voraussetzung für Zufriedenheit.
Zufriedenheit ist aber die Voraussetzung für Glück.
© Frank Dommenz (*1961), Malermeister und Illustrator