43 Zitate und 8 Gedichte über Zuversicht.
Männerstolz, wenn Lästrer schreien,
Wahrheit, wenn Despoten dräuen,
Seelenkraft im Mißgeschick,
Duldung, wenn die Schwachen sinken,
Liebe, Duldung, Wärme trinken
Freunde von des Freundes Blick.
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), Johann Christian Friedrich Hölderlin, deutscher evangelischer Theologe, Dramatiker und Lyriker (begann ab 1841 seine Gedichte mit ›Scardanelli‹ zu unterzeichnen)
Quelle: Hölderlin, F., Gedichte. Aus: Lied der Freundschaft, 1790
Es kommt der Tag, der alles lösen wird.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören, 1803. Don Manuel
Möge in deinem Herzen das Licht der Zuversicht und der Liebe leuchten, möge dein Gesicht vor Freude strahlen.
© Jochen Mariss (*1955), Autor und Fotograf
Überlegtes Handeln, sinnvolles Ruh'n
Zuversicht und Selbstvertrauen
üben Wechselwirkung aufeinander aus.
© Else Pannek (1932 - 2010), deutsche Lyrikerin
Riesen und Zwerge
Auch wenn uns Zuversicht und Lebensfreude manchmal so klein wie Zwerge vorkommen: Sie sind schlafende Riesen, die wir wecken können.
© Jochen Mariss (*1955), Autor und Fotograf
Zuversicht ist keine Krankheit. Dennoch sind viele in ihr gestorben.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Zuversicht
Es ist das Wörtchen Zuversicht,
das uns am Leben hält,
denn ohne Hoffnung geht es nicht,
zu grau ist oft die Welt.
Die Zuversicht ist unser Pfand,
des Schicksals Rad zu dreh’n,
denn nirgends gibt’s ein Wunderland,
egal wohin wir geh’n.
Nur eigne Kraft und Zuversicht
läßt lebenswert gestalten,
sonst schafft man diese Bürde nicht
und alles bleibt beim Alten.
Die Zuversicht bringt stets Gewinn
in allen Lebenslagen,
sonst läuft umsonst die Zeit dahin
mit ungelösten Fragen.
Das kleine Wörtchen Zuversicht,
das muß uns stets begleiten,
es ist im Dunkeln auch das Licht,
mit dem wir vorwärts schreiten.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
Sei zuversichtlich! Überlasse alles,
was kommen mag, getrost der Zukunft.
© Ebo Rau (*1945), deutscher Mediziner
Quelle: Rau/Schäferling, Chakrade. Heilbotschaften – Geistige Heilmittel. Ein Kalendarium von Dr. Ebo Rau und Helga Schäferling, 2009