79 Zitate und 2 Gedichte über Zynismus.
Ein Zyniker ist ein Mensch, der seine Bekannten in zwei Gruppen einteilt: solche, die ihm nicht das Wasser reichen können und die, die es für ihn bezahlen.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Kommt der idealistische Hase,
ist der zynische Igel schon da.
© Paul Mommertz (*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, Bühnenstücken und Hörspielen
Quelle: Mommertz, Sichtwechsel. Aphorismen über Menschen und Meinungen, 2005
Selbst der blankste Zynismus poliert keine einzige Seele.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Die Arbeitszeit des Zynikers: Pausen.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Aphoretum – Gesammelte Aphorismen, 2010
Ein Zyniker ist, wer niemals eine gute Eigenschaft
eines Menschen sieht, wohl aber jede schlechte.
Carolyn Wells (1862 - 1942), US-amerikanische Schriftstellerin
Ironie ist Witz – Zynismus ist Gift.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
Zynismus: Äußerster Mangel an Einseitigkeit.
Walter Serner (1889 - 1942 (von den Nazis ermordet im Wald von Biķernieki bei Riga)), eigentlich Walter Eduard Seligmann, deutscher Essayist, Schriftsteller und Dadaist
Sprich nicht zu oft zu zynisch. Sei es immer.
Walter Serner (1889 - 1942 (von den Nazis ermordet im Wald von Biķernieki bei Riga)), eigentlich Walter Eduard Seligmann, deutscher Essayist, Schriftsteller und Dadaist
Zynismus: Das Feigenblatt der Aggressivität.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag