14 Zitate und 4 Gedichte über Karneval mit dem Textinhalt 'Karneval'.
Karneval: Freiwilliger Lachzwang.
© Erhard Schümmelfeder (*1954), deutscher Erzieher und Schriftsteller
Quelle: Schümmelfeder, Denkzettel eines Zweiflers. Unzensierte Gedanken, 2013 (EA: 1991)
Karneval. Bütte nicht!
© Alexander Eilers (*1976), Aphoristiker
Quelle: Eilers, Kätzereien, Verlag litblockin 2008
Das einzig Leidtragende im Karneval: das Nervenkostüm.
© Jürgen Wilbert (*1945), Dr. phil., deutscher Literat und Aphoristiker
Quelle: Wilbert, Hirnbissiges, Basilisken-Presse 2006
Fasching / Karneval:
Die Zeit, in der der Humor ernst macht.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Ob Fastnacht oder Karneval,
Aal und Wal ist's fast egal.
© Kuno Klaboschke (1938 - 2022), eigentlich Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Karneval, Fastnacht,
Ließ der Narr auch die Sau raus?
Schon ist Aschermittwoch.
© EPROM (*1941), deutscher Hobby-Dichter und Aphoristiker
© by E-Peter