17 Zitate und 1 Gedicht mit dem Textinhalt 'Training'.
Zweifeln ist Training.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Autogenes Training: ich lenke, also bin ich.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Katzenköppe, Muriverlag 1995
Mentales Training: Man tut in Gedanken, was man zu tun gedenkt.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Es wird mehr Training des Gedächtnisses
als Schulung des Denkens betrieben.
Henriette Hanke (1785 - 1862), Henriette Wilhelmine Hanke, geborene Arndt, deutsche Schriftstellerin der Spätromantik
Es wird mehr Training des Gedächtnisses als Schulung des Denkens betrieben.
© Ernst Reinhardt (*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
So wie die Muskeln durch Training zunehmen, so stärkt sich auch die Denkfähigkeit durch Training. Nur, das kann man nicht so gut sehen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler