Top Seiten bei Facebook, Google+ oder Twitter
in den letzten 10 Tagen
In der Stille angekommen
In der Stille angekommen
gehe ich in mich,
stehe ich zu meinen
Stärken und Schwächen,
liegen mir mein Leben
und die Liebe
am Herzen.
In der Stille angekommen,
sehe ich mich, dich, euch
und die Welt
mit anderen Augen,
mit den Augen des Herzens.
In der Stille angekommen,
höre ich auf mein Inneres,
spüre ich Geborgenheit,
lerne ich Gelassenheit,
tanke ich Vertrauen.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Herznah. Gedichte, Asaro-Verlag 2003
Engel
Wenn Engel weinen,
zerbrechen Träume.
Wenn Engel lachen,
entstehen sie.
Drum sorge stets dafür,
dass Dein Engel lachen kann.
Denn nur in Deinen Träumen
werden Engel ewig leben.
© Andrea Koßmann (*1969)
Geht leise –
Es ist müd von der Reise.
Es kommt von weit her:
Vom Himmel übers Meer,
vom Meer den dunklen Weg ins Land,
bis es die kleine Wiege fand –
Geht leise.
Paula Dehmel (1862 - 1918), deutsche Schriftstellerin, schrieb Gedichte und Märchen für Kinder, Schwester von Franz Oppenheimer und Ehefrau des Dichters Richard Dehmel
An die Geliebte
Wenn ich von deinem Anschaun tief gestillt,
mich stumm an deinem heil'gen Wert vergnüge,
dann hör ich recht die leisen Atemzüge
des Engels, welcher sich in dir verhüllt.
Und ein erstaunt, ein fragend Lächeln quillt
auf meinem Mund, ob mich kein Traum betrüge,
daß nun in dir, zu ewiger Genüge,
mein kühnster Wunsch, mein einz'ger sich erfüllt?
Von Tiefe dann zu Tiefen stürzt mein Sinn,
ich höre aus der Gottheit mächt'ger Ferne
die Quellen des Geschicks melodisch rauschen.
Betäubt kehr ich den Blick nach oben hin
zum Himmel auf - da lächeln alle Sterne;
ich kniee, ihrem Lichtgesang zu lauschen.
Eduard Mörike (1804 - 1875), deutscher Erzähler, Lyriker und Dichter