Zitat zum Thema: Vernunft
Nichts ist mehr der Vernunft gemäß, als die Verleugnung der Vernunft in Glaubenssachen und nichts so der Vernunft zuwider, als die Verleugnung in Sachen, die nicht Glaubenssachen sind. Das sind zwei gleich gefährliche Übertreibungen, die Vernunft auszuschließen und nichts zuzulassen, als die Vernunft.
(1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Quelle: Pascal, Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände (Pensées sur la religion et sur quelques autres sujets), Erstdruck 1669/70 (posthum). Zweiter Teil: Gedanken, welche sich unmittelbar auf die Religion beziehen. 6. Unterwerfung und Gebrauch der Vernunft