Zitat zum Thema: Gerechtigkeit
Niemand freut sich lange, der mit Hilfe eines ungerechten Richters den Sieg davon trägt.
„Distichen Catos“, früher auch Dicta Catonis „Sprüche Catos“, lateinische Sammlung ethischer Vorschriften von unbekannter Autorschaft. Entstanden im 3. oder 4. Jhdt. n. Chr. Wurde dem älteren Cato zugeschrieben, weil sein Name den Inbegriff moralischer Autorität verkörperte
Quelle: Pseudo-Cato, Disticha Catonis. 2.14. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Nemo diu gaudet, qui iudice vincit iniquo