Zitat zum Thema: Können
Was in deinem Vermögen liegt, versuche, damit deine Anstrengung nicht, durch das Gewicht der Arbeit beschwert, nachlässt und du etwas vergeblich Begonnenes zurücklässt.
„Distichen Catos“, früher auch Dicta Catonis „Sprüche Catos“, lateinische Sammlung ethischer Vorschriften von unbekannter Autorschaft. Entstanden im 3. oder 4. Jhdt. n. Chr. Wurde dem älteren Cato zugeschrieben, weil sein Name den Inbegriff moralischer Autorität verkörperte
Quelle: Pseudo-Cato, Disticha Catonis. 3.14. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Quod potest, id tempta: operis ne pondere pressus succumbat labor, et frustra temptata relinquas