Zitat zum Thema: Leumund, Ruf
Sei darauf bedacht, dich bei Gesellschaften nur gemäßigt am Gespräch zu beteiligen, damit du nicht für geschwätzig gehalten wirst, obwohl du doch als gelehrt gelten willst.
„Distichen Catos“, früher auch Dicta Catonis „Sprüche Catos“, lateinische Sammlung ethischer Vorschriften von unbekannter Autorschaft. Entstanden im 3. oder 4. Jhdt. n. Chr. Wurde dem älteren Cato zugeschrieben, weil sein Name den Inbegriff moralischer Autorität verkörperte
Quelle: Pseudo-Cato, Disticha Catonis. 3.19. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Inter convivas fac sis sermone modestus, ne dicare loquax, cum vis urbanus haberi